Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ivernolthaqis, eine Kreativitätsplattform mit Fokus auf Storytelling-Techniken. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und unterliegt den deutschen Datenschutzbestimmungen sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
ivernolthaqis
Ernst-Thälmann-Straße 129
01968 Senftenberg, Deutschland
Telefon: +4984130541600
E-Mail: info@ivernolthaqis.sbs
2. Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Dabei befolgen wir die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz. Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht länger als notwendig gespeichert.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu kommerziellen Zwecken weiter, außer in den in dieser Erklärung ausdrücklich genannten Fällen.
3. Welche Daten wir sammeln
3.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser-Typ und verwendete Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen
3.2 Bewusst bereitgestellte Daten
Zusätzlich sammeln wir Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Diese können umfassen:
- Name und Kontaktinformationen bei Kursanmeldungen
- E-Mail-Adresse für Newsletter oder Benachrichtigungen
- Präferenzen bezüglich Storytelling-Techniken und Lerninteressen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Kursen
- Kommunikationsinhalte bei Anfragen oder Support-Gesprächen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Technische Daten | Website-Bereitstellung und Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Kontaktdaten | Kursanmeldung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Newsletter-Daten | Informationen über neue Kurse | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Feedback-Daten | Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
5. Speicherdauer und Löschung
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Spezifische Löschfristen:
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Aufzeichnung
- Kursanmeldedaten: 3 Jahre nach Kursende
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach vollständiger Bearbeitung
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie Ihre weiteren Rechte.
6.2 Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ein Löschungsanspruch besteht insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
6.3 Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei berechtigtem Widerspruch werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
7.1 Arten der verwendeten Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt werden kann.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Datensicherungen und Notfallwiederherstellungsverfahren
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln.
Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch außerhalb der EU gewahrt bleiben.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Ernst-Thälmann-Straße 129
01968 Senftenberg, Deutschland
E-Mail: info@ivernolthaqis.sbs
Telefon: +4984130541600
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.